Domain strategien-gegen-stress.de kaufen?

Produkt zum Begriff Segeln:


  • Perfekt segeln
    Perfekt segeln

    Perfekt Segeln – Ihr umfassender Begleiter für die Welt des Segelns\n\n„Perfekt Segeln“ ist ein neues Standardwerk, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Segler eine unverzichtbare Informationsquelle darstellt. Mit einer Vielzahl an Zeichnungen, Bildern und Fotosequenzen wird das Wissen über das Segeln anschaulich und verständlich vermittelt.\n\nUmfangreiche Themenabdeckung\n\n \n- Jollensegeln\n \n- Yachtsegeln\n \n- Regatta- und Fahrtensegeln\n \n- Trapezsegeln und Kentern\n \n- Skiffs, Spinnaker- und Gennakersegeln\n \n- Navigation, Gezeiten und Schifffahrtszeichen\n \n- Ankern und Hafenmanöver\n \n- Knoten, Tauwerk und Flaggen\n \n- Seemannschaft und Verkehrsregeln\n \n- Sicherheit, Notfälle und Erste Hilfe\n \n- Bootswartung und Pflege\n\n\nPraktische Gestaltung\nDas Buch umfasst 400 Seiten und ist reich illustriert mit 485 Abbildungen und 697 Fotos. Das übersichtliche Farbleitsystem sowie die Info- und Merkkästen, Tabellen und Checklisten machen es zu einem idealen Nachschlagewerk, sowohl an Land als auch an Bord.\n\nFormat und Bindung\n„Perfekt Segeln“ hat ein handliches Format von 20,1 x 25,4 cm und ist in robuster gebundener Form erhältlich. Die Autoren Jeremy Evans, Pat Manley und Barrie Smith bringen ihre umfassende Expertise ein, um Ihnen ein qualitativ hochwertiges Werk zu bieten.\n\nDieses Buch ist nicht nur eine Informationsquelle, sondern auch ein wertvoller Begleiter für Ihre seglerischen Abenteuer, egal ob in der Segelschule, im Club oder auf Reisen.

    Preis: 29.90 € | Versand*: 8.99 €
  • Segeln exclusiv
    Segeln exclusiv

    Ein Augenschmaus voll Leidenschaft Segeln ist Leidenschaft! Manch einer geht sogar so weit, schon beim Bau ein Vermögen von rund 1 Million Dollar pro Meter für seine Superyacht auszugeben. Das Ergebnis allerdings kann sich mehr als sehen lassen: Eleganz gepaart mit exzellenten Segeleigenschaften, aufwendiges Interieur, beeindruckende Details. In diesem exklusiven Bildband geht es aber auch um die Menschen, die hinter den Superyachten stecken, um Eigner und Konstrukteure, und natürlich immer wieder ums Segeln, um die schönsten Reviere und die spektakulärsten Regatten. Herausragende Bilder der besten Fotografen weltweit sowie fundierte und zugleich liebevolle Texte (zweisprachig Deutsch/Englisch) laden ein zum Träumen und ein klein wenig neidisch sein ... Aus dem Inhalt: - Mythos und Faszination Segeln - Superyachten - Eleganz und Lebensart - Wo die Supersegler fest machen - Segelyachten fast für jedermann - Menschen und ihre Yachten (Könige, Industrielle, Künstler und Politiker) - Legendäre Klassiker und ihre Schöpfer - Die großen Seeregatten. Wolfgang Behnken war langjähriger Art Director und Mitglied der Chefredaktion des Stern und ist Herausgeber von diversen Büchern. Er ist Mitglied des Art Directors Club Deutschland und der Deutschen Gesellschaft für Fotografie. Leonard Prinz schrieb u.a. für Die Welt, Gala, GQ und Max. Zudem ist er Autor für Arte, National Geographic und Spiegel TV Magazin. Die Autoren haben bei Delius Klasing bereits den erfolgreichen Bildband „Die Welt der Superyachten“ veröffentlicht. 288 Seiten, 281 Fotos, Format 25,4 x 34,9 cm, gebunden mit Schutzumschlag, Wolfgang Behnken, Leonard Prinz, Gerhard Thomssen

    Preis: 71.99 € | Versand*: 8.99 €
  • Einfach segeln
    Einfach segeln

    Kritische Analyse der mordernen Segelwelt: Trends im Yachtbau und beim Segelbedarf. Naturnähe, Alltagsflucht oder Suche nach Freiheit.Warum Segleraufs Wasser gehen und welches Zubehör sie dafür wirklich brauchen. Sicher navigieren. Wie viel Bordelektronik mus sein. Umweltfreundliche Materialien, Müllvermeidung und Verlängerung der Lebensdauer. Der große Törn mit kleinem Geld.

    Preis: 16.90 € | Versand*: 8.99 €
  • Günzl, Peter: Segeln
    Günzl, Peter: Segeln

    Die österreichische Segelschule lieft auf dem richtigen Kurs: Dieses Buch hilft Ihnen, die Lernziele für den Befähigungsausweis Binnen zu erreichen. Die Autoren sind langjährige Schulprofis, die nach persönlichen Erfahrungen mit Tausenden von Segelschülern deren Schwierigkeiten und Interessen genau kennen. Ihr Buch ist daher wirklich zielorientiert - es geht sorgfältig und leicht faßlich auf alle Lernziele ein und enthält doch kein Wort zuviel. Denn zielorientierte Ausbildung ist der rationellste Weg, gut segeln zu lernen. , Die österreichische Segelschule auf dem richtigen Kurs: Dieses Buch hilft Ihnen, die Lernziele für den Befähigungsausweis Binnen zu erreichen. Die Autoren sind langjährige Schulprofis, die nach persönlichen Erfahrungen mit Tausenden von Segelschüler:innen deren Schwierigkeiten und Interessen genau kennen. Ihr Buch ist daher wirklich zielorientiert - es geht sorgfältig und leicht verständlich auf alle Lernziele ein und enthält doch kein Wort zuviel. Denn zielorientierte Ausbildung ist der rationellste Weg, gut segeln zu lernen! , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Warum kann man gegen den Wind segeln?

    Man kann gegen den Wind segeln, indem man die Segel so einstellt, dass der Wind in einem Winkel auf sie trifft, der es ermöglicht, vorwärts zu segeln. Durch die aerodynamische Form der Segel wird der Wind in Schubkraft umgewandelt, die das Boot vorantreibt. Zudem kann man durch geschicktes Manövrieren und Ausnutzen von Windböen auch gegen den Wind segeln. Die richtige Segeltechnik und das Verstellen des Kurses ermöglichen es, auch entgegen der Windrichtung zu segeln. Warum kann man gegen den Wind segeln?

  • Wie kann man gegen den Wind segeln?

    Um gegen den Wind zu segeln, musst du zunächst in einem scharfen Winkel zum Wind segeln, um die Kraft des Windes zu nutzen. Dies nennt man "Kreuzen". Indem du das Segel so einstellst, dass der Wind seitlich hineinbläst, kannst du auch gegen den Wind segeln. Es ist wichtig, die Segel richtig zu trimmen, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Zudem solltest du auch die Ruder richtig einstellen, um Kurs zu halten und effizient gegen den Wind zu segeln. Es erfordert Übung und Erfahrung, um erfolgreich gegen den Wind zu segeln.

  • Wie kann ein Schiff gegen den Wind segeln?

    Ein Schiff kann gegen den Wind segeln, indem es die Segel so einstellt, dass der Wind in einem Winkel von etwa 45 Grad auf sie trifft. Dadurch entsteht eine aerodynamische Kraft, die das Schiff vorwärts treibt. Durch das Manövrieren des Ruders kann das Schiff auch gegen den Wind steuern. Zudem kann ein Schiff auch durch Kreuzen, also durch das Segeln in Zickzack-Kursen, gegen den Wind segeln. Die Kombination aus Segelstellung, Ruderführung und Segeltechnik ermöglicht es einem Schiff, auch gegen den Wind zu segeln.

  • Wie können Segelboote effizienter gegen den Wind segeln?

    Segelboote können effizienter gegen den Wind segeln, indem sie den richtigen Kurs wählen, um den Wind optimal zu nutzen. Zudem können sie ihre Segel trimmen, um den Luftstrom optimal zu lenken. Schließlich können sie auch moderne Technologien wie Focksegel oder Spinnaker verwenden, um zusätzlichen Vortrieb zu erzeugen.

Ähnliche Suchbegriffe für Segeln:


  • SEGELN (Jollands, Simon)
    SEGELN (Jollands, Simon)

    SEGELN , In diesem ultimativen Leitfaden übernimmt Simon Jollands das Ruder, um Neulingen jeden Alters zu zeigen, dass Segeln einfacher ist, als man manchmal denkt. Er erklärt unter anderem, wie man ein Boot steuert, wie Segel funktionieren, wie der Anker benutzt wird, wie man nützliche Knoten knüpft und was man wissen muss, wenn ein Mann über Bord geht. Auch die einfachen Dinge werden behandelt, von der Kleidung bis hin zum sicheren Einsteigen. Ein Glossar, Diagramme und Farbfotos machen alles leicht verständlich, so dass auch jemand, der noch nie einen Fuß auf ein Boot gesetzt hat, sich schnell in der Materie zurechtfindet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202106, Produktform: Kartoniert, Autoren: Jollands, Simon, Seitenzahl/Blattzahl: 128, Keyword: Ankern; Auslaufen; Boot; Erste Hilfe auf See; Navigationsinstrumente; Pilotage; Reffen; Rettungswesten; Seekrankheit; Segelboot; Segeltrimmung; Vertäuung; Wenden; Winden; Yacht; Yachtsegeln; halsen, Fachschema: Segeln - Segel~Segler, Warengruppe: HC/Wassersport/Segeln, Fachkategorie: Segeln, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Pietsch, Paul, Verlage GmbH & Co. KG, Länge: 216, Breite: 131, Höhe: 8, Gewicht: 232, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: HONG KONG (HK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Segeln in Gezeitengewässern
    Segeln in Gezeitengewässern

    Viele Ostsee- und Mittelmeer-Segler halten das Befahren von Gewässern mit Gezeiteneinfluss für zu risikoreich und scheuen einen solchen Törn. Tatsächlich kann dieser bei schlechter Vorbereitung schnell zu Problemen führen. Doch für den westeuropäischen Segler sind die Tiden eine schöne Abwechslung, und für weltweites Segeln sind gute Kenntnisse über die Zusammenhänge der Gezeiten unabdingbar. Basierend auf den physikalischen Hintergründen von Ebbe und Flut wird der tidenunerfahrene Fahrtensegler durch dieses Buch in die Lage versetzt, einen Segeltörn in Tidengewässern zu planen und diesen entspannt und sicher durchzuführen. Es zielt in erster Linie pragmatisch auf den Einsatz von Kenntnissen über die Gezeiten in häufig auftretenden Törnsituationen ab: Entstehung der Gezeiten und ihre Einflussvariablen. Informationsquellen und technische Hilfsmittel. Verschiedene Methoden zur Bestimmung der Gezeiten. Tidennavigation in der Segelpraxis mit möglichen Problemen im Küstenbereich. Trockenfallen. Törnplanung in Gezeitengewässern. Als ehemaliger Mathematik- und Physiklehrer hat Wilfried Krusekopf nach seiner Übersiedlung in die Bretagne dort im Jahr 2000 eine deutsch-französische Skippervereinigung mit dem Ziel gegründet, deutsch- und französischsprachigen Crews Erfahrung im Segeln in Gezeitenrevieren zu ermöglichen. Mit über 40 Jahren Segelerfahrung und etwa 150.000 Seemeilen im Kielwasser der eigenen Yachten im gesamten Atlantik versteht er es ausgezeichnet, das seemannschaftliche, navigatorische und meteorologische Hintergrundwissen fachkundig und praxisorientiert zu vermitteln. 1. Auflage 2017, kartoniert, ISBN 978-3-667-10912-5, 168 Seiten, Delius Klasing, 13 x 20 cm, 63 Farbfotos, 54 farbige Abbildungen.

    Preis: 16.90 € | Versand*: 8.99 €
  • Segeln exclusiv 2025
    Segeln exclusiv 2025

    ```html\nExklusiver Segelkalender 2025\n\nErleben Sie die Faszination des Segelsports durch die Linse des mehrfach preisgekrönten Fotografen Tobias Stoerkle. Dieser Kalender vereint herausragende Yachtfotografie und beeindruckende Regatta-Aufnahmen in einem einzigartigen Format.\n\nHauptmerkmale:\n\n \n- Fotograf: Tobias Stoerkle, ein talentierter Fotograf vom Bodensee, bekannt für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten in der Yachtfotografie.\n \n- Inhalt: Hochwertige Aufnahmen von der Antigua Classic Yacht Regatta, die jährlich in English Harbour stattfindet.\n \n- Format: Großformatiger Kalender mit den Maßen 55,0 x 100,5 cm, ideal für die Wandgestaltung.\n \n- Stil: Brillante und moderne Fotografie, die das Zusammenspiel von Boot, Natur und Crew cineastisch einfängt.\n\n\nÄsthetik und Design:\nJede Aufnahme ist ein Kunstwerk für sich und vermittelt das Gefühl, Teil des Geschehens zu sein. Die Kombination aus Licht, Schatten und den dynamischen Elementen des Segelsports macht diesen Kalender zu einem visuellen Highlight.\n```

    Preis: 128.00 € | Versand*: 8.99 €
  • Segeln bei Dunkelheit
    Segeln bei Dunkelheit

    Wer sich jemals nachts auf dem offenen Meer in den Sternenhimmel geträumt hat, versteht, welch unbeschreiblichen Reiz nächtliches Segeln hat. Wer schon einmal in der Dämmerung oder bei Nacht und auflandigem Wind kurz vorder Hafeneinfahrt auf eine Sandbank aufgelaufen ist, der weiß aber auch,dass das Segeln in der Dunkelheit unter Umständen lebensgefährlich werden kann. Kein Wunder, dass viele Segler und Motorbootfahrer Nachtfahrten möglichst meiden. Skipper, die sich künftig durch den Tageswechsel nicht weiter einschränken lassen wollen, erfahren hier alles, was sie zu Sicherheit, Bootstechnik, Navigation und Psychologie bei Nachtfahrten wissen müssen. 112 Seiten, 63 Farbbilder, 43 Strichzeichnungen, 1. Auflage,2010

    Preis: 29.90 € | Versand*: 8.99 €
  • Wie können Segelboote effektiv gegen den Wind segeln?

    Segelboote können effektiv gegen den Wind segeln, indem sie ihre Segel so einstellen, dass der Wind sie antreibt. Durch das richtige Trimmen der Segel können sie den Wind optimal nutzen. Zudem können sie durch das Manövrieren des Bootes und das Ausnutzen von Windböen effizienter gegen den Wind segeln.

  • Ist Segeln Sport?

    Ist Segeln Sport? Diese Frage kann kontrovers diskutiert werden, da Segeln sowohl als Freizeitaktivität als auch als Wettkampfsport betrieben wird. Beim Segeln werden körperliche Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer und Koordination benötigt, um das Boot zu steuern und die Segel zu bedienen. Zudem erfordert Segeln auch taktisches Geschick und strategisches Denken, um die besten Windbedingungen auszunutzen und die Konkurrenz zu schlagen. Aufgrund dieser Aspekte kann Segeln definitiv als Sport angesehen werden, der sowohl physische als auch mentale Herausforderungen bietet.

  • Ist Segeln anstrengend?

    Ist Segeln anstrengend? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel den Wetterbedingungen, der Größe des Bootes und der Erfahrung der Segler. Bei starkem Wind und hohen Wellen kann Segeln durchaus anstrengend sein, da man ständig die Segel trimmen und das Boot steuern muss. Auf größeren Booten mit mehr Crewmitgliedern kann die Arbeit jedoch aufgeteilt werden und es ist weniger anstrengend. Erfahrene Segler können zudem effizienter segeln und dadurch die Anstrengung reduzieren. Letztendlich kann Segeln sowohl entspannend als auch anstrengend sein, je nach den individuellen Umständen.

  • Wie schnell segeln?

    Wie schnell segeln hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Wind, der Größe und Art des Bootes, dem Segeltyp und der Erfahrung des Seglers. In der Regel können Segelboote Geschwindigkeiten zwischen 5 und 20 Knoten erreichen, was etwa 9 bis 37 km/h entspricht. Regattaboote können sogar noch schneller segeln und Geschwindigkeiten von über 30 Knoten erreichen. Letztendlich ist die Segelgeschwindigkeit jedoch immer vom Zusammenspiel verschiedener Variablen abhängig und kann daher stark variieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.